Das Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft Haus Düsse der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen wurde am 18.08.2021 Veranstaltungsort unseres Presse-Praxistag. Die Düsse war der ideale Partner, denn so konnten wir nicht nur von den kurzen Wegen und Angeboten in Bezug auf Übernachtung, Bewirtung und Schulungsräumen profitieren, sondern auch unsere volle technische Schlagkraft auf den naheliegenden Versuchsfeldern demonstrieren.
Ziel des Events war es, den eingeladenen Fachverlagen und ihren Mitarbeitern sowie einigen freien Mitarbeitern aus dem Bereich Landtechnik, unsere Unternehmensstruktur im verwurzelten landtechnischen Verbund mit dem Geschäftsbereich Precision Farming näher zu bringen.
Im Vordergrund hierbei stand nicht nur die rasante Entwicklung unserer Firma am Standort Herzfeld, sondern auch die Möglichkeiten, Lösungen und Vorteile, die sich für unsere Kunden durch die starken Marken wie Trimble und Müller unter unserem Dach als Precision Farming Spezialist ergeben.
Den theoretischen Teil, mit der Vorstellung der Systeme wie Parallelführung, automatisches Lenken, Isobus-Bedienung oder Anwendungen wie Applikationskarte.de sowie die Vorstellung der Displays GFX von Trimble oder TrackGuide von Müller Elektronik, haben wir möglichst kurz gehalten.


Im Vordergrund hierbei stand nicht nur die rasante Entwicklung unserer Firma am Standort Herzfeld, sondern auch die Möglichkeiten, Lösungen und Vorteile, die sich für unsere Kunden durch die starken Marken wie Trimble und Müller unter unserem Dach als Precision Farming Spezialist ergeben.
Den theoretischen Teil, mit der Vorstellung der Systeme wie Parallelführung, automatisches Lenken, Isobus-Bedienung oder Anwendungen wie Applikationskarte.de sowie die Vorstellung der Displays GFX von Trimble oder TrackGuide von Müller Elektronik, haben wir möglichst kurz gehalten.
Um die Technik in Aktion zu zeigen, haben wir keine Mühen gescheut und einen breiten Fuhrpark zum Praxiseinsatz aufgefahren um damit Precision Farming für alle Teilnehmer erlebbar zu machen.
Im Stationslauf mit kleinen Gruppen konnten wir gut auf Fragen eingehen und den Teilnehmern die Möglichkeit bieten, die Technik live im praktischen Einsatz erleben. So konnte sich jeder einen Eindruck von den Einsteigerlösungen wie dem einfachen Parallelfahren bis hin zu Profilösungen für das automatische Lenken verschaffen.
Darüber hinaus haben wir Themen wie Precision IQ, aktive Anbaugerätesteuerung, Section Control, das Erstellen von Applikationskarten und das Thema der Datenübertragung behandelt und im Einsatz gezeigt.


Precision Agriculture zahlt sich aus! Und wir sind Ihr Partner in diesem Bereich, angefangen von der Beratung bis hin zum Service! Mit dieser Botschaft entließen wir die Vertreter der Presse an diesem rundum gelungenen Tag.